Kreativformen
Für den händischen Ausdruck von Kreativität kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz, wie unterschiedliche Qualitäten an Farben, Verpackungsmaterial, Wolle, Papieren, Pappen oder Kartons, Leinwände, Stoffe, Ton oder andere Naturstoffe. So bieten wir beispielsweise FarbSpiele oder WollSpiele an.
Kreativität kann sich auch ohne Materialien ausdrücken, in Form von Gesang, dem Tönen, Pfeifen, Klatschen und anderen selbstgemachten Geräuschen, durch Musizieren mit Instrumenten oder durch Schauspiel oder Tanz. Entsprechende Angebote können KlangSpiele, SchauSpiele oder TanzSpiele sein.
Wir können mit allem Möglichen kreativ Spielen, zum Beispiel auch mit Worten und WortSpiele durchführen. 🙂
Bewegungsformen
Bei unseren Angeboten kann es einen Fokus auf bestimmte Bewegungsstile geben, wie zum Beispiel mit YogaSpielen oder TurnSpielen, oder ein Angebot breiter angesetzt werden, wie bei den Turn- und Bewegungsspielen oder Yoga- und BalanceSpielen.
Zur Förderung der freudvollen Bewegung eignen sich BewegungsSpiele mit Impulsen zur Anspannung und Entspannung. Hierbei werden Bewegungen aus verschiedenen Stilen, wie beispielsweise dem Yoga (Kinderyoga), Turnen, Tanzarten, Ballsportarten und anderen Stilen spielerisch eingesetzt.
Naturkunde
Hier befassen wir uns spielerisch mit unserer Natur. Das kann unsere innere Natur betreffen oder die äußerlich wahrnehmbare Natur. Natur ist alles, was lebt und unsere Erde ausmacht – Pflanzen, Tiere, Elemente, aber auch unser Körper, was ihn gesund erhält und das Wesen eines Individuums. Wir können wandern, spazieren, beobachten, lauschen, säen und ernten, zubereiten und vieles mehr.
Bei den NaturSpielen gehen wir spielerisch auf Entdeckungsreise und Erforschung, wie unsere Natur wirkt, spielt und auf unser Handeln reagiert und wie wir die Geschenke der Natur einsetzen können.
Handwerkskunst
Wenn wir etwas mit den Händen herstellen, ist das ein Handwerk. Bei den Spielen rund um ein Handwerk geht es um das spielerische Heranführen an die Techniken einer Handwerks-Art. Wir bieten gerne unbekannte oder sehr beliebte Handwerkstechniken bzw. altersgerecht einzelne Elemente daraus an.
Je besser wir eine Technik anzuwenden oder einzusetzen wissen, desto präziser und künstlerischer können wir uns mit einem Handwerk ausdrücken. Dabei können auch Neigungen und Berufungen entdeckt werden. So bieten wir zum Beispiel KüchenSpiele, GartenSpiele, KräuterSpiele, KorbflechtSpiele, PinselSpiele, RenovierungsSpiele oder BlumenSpiele an.
Kurse
Für das hessische Ganztagsprogramm von Schulen bieten wir halbjährlich laufende Kurse – Wahl(pflicht)fächer oder AGs – an. Auch Vertretungseinsätze sind möglich. Die Kurse werden für bis zu 14 Teilnehmer von einer Spielkraft geleitet, ab 15 Teilnehmern setzen wir zwei Kursleiter (Spielkräfte) ein.
Unsere Kurse geben wir altersgerecht auch in anderen Bildungs- oder Betreuungseinrichtungen, wie Kindergärten, Horte, Fachschulen oder anderen sozialen Einrichtungen und auch als Fortbildungs- oder Entspannungs-Angebote für Mitarbeiter.
Workshops / Projekttage / Feierlichkeiten
Unsere Spielangebote können an so ziemlich jedem Ort stattfinden. Ob an Schulen für Projekttage zu einem bestimmten Thema oder als Angebot für eine Klasse, bei Schulfesten, als ergänzendes Ferienangebot, bei Betriebsfeiern (z.B. Kitas) für die ganze Familie, zu Familienfeiern oder auch zu Kinder-Geburtstagen kommen wir gerne zum Spielen mit einem Thema.
Gruppenausflüge & Klassenfahrten
Eine Gruppe braucht mal wieder ein gemeinsames Erlebnis und keiner hat aktuell Zeit, es zu organisieren? Für verbindende Erfahrungen von Gruppen organisieren wir Ausflüge oder Klassenfahrten individuell auf die Bedürfnisse einer Gruppe zugeschnitten.
Eine eingeplante Begleitkraft fällt plötzlich aus? Wir springen ein – fragen Sie uns gerne an.